Indischer Kochkurs -- wenn Du mehr darueber lernen willst Indische Strassenküche
...ein Indischer Kochkurs.....
Die Indische Ess-Kultur reicht mindestens 5000 Jahre, wenn nicht weiter, zurück. In den Vedas wird Essen Gott gleichgesetzt. Der eigene Körper wird mit einem Tempel verglichen.
Gewürze werden zwar wegen Ihrer Aromen und Gerüche verwendet, aber viel wichtiger ist deren medizinische Wirkung auf unseren Körper.
Unser heutiges Thema Indische Strassenküche hat so eine Vielfalt an Möglichkeiten, dass ich mir gedacht habe, wir machen einen kleinen Streifzug über den Indischen Subkontinent. Kreuz und quer lernen wir einige Techniquen, sowie regionale Geschmäcker kennen.
Wir machen auch unser eigenes Currypulver und unser eigenes Garam Masala. Kein Indischer Haushalt würde je ein vorgemischtes gelbes Gewürzpulver kaufen. Ihr werdet sehen, dass es super leicht ist und ein viel stärkeres Aroma hat.
Indische Familien essen ihre Mahlzeit Thali Style. Das heisst, auf einer Platte oder einem grossen Teller kommen eine Anzahl kleiner Schüsselchen mit verschiedenen Linsen, Gemüse und Reis. Einige Haushalte essen auch Fleisch, jedoch ernährt sich ein Grossteil der Bevölkerung vegetarisch.
Wir machen einen Thali für Gemüse und essen diese als Vorspeise und dann einen Fleisch und Seafood Thali als Hauptgang.
Zum Dessert habe ich mir gedacht etwas zu improvisieren. In Indien werden Desserts stärker im Norden (Punjab) gegessen und weniger im Rest des Landes. Milchprodukte und viel Zuckersirup sind an der Tagesordnung. Nun ja, wir verwenden Topfen (ein Milchprodukt aus unseren Breiten) und kreieren ein leichtes Mousse, welches dann mit Gewürzen veredelt wird.
Mango Lassi
GEMÜSE THALI
Chole
Kichererbsen Curry
Maki Dal
Butter Linsen Curry
Sag Paneer
Curry Spinat mit Käse
Alloo
Kartoffel mit Dill
Naan
Ofen Brot
FLEISCH THALI
Hühner Tikka Masala
Tandoori Hühnchen
Bengali Garnelen Curry
Shami Kabob
Mughal Curry vom Rind
Jawal
Basmati Reis
DESSERT
Topfen Mousse mit exotischen Gewürzen